Aufgewachsen in Bielefeld, NRW, habe ich nach meinem Abitur die Ausbildung zur Physiotherapeutin absolviert. Seit 2002 bin ich als Physiotherapeutin tätig und bilde mich regelmäßig fort.
2006 schloss ich die Fortbildung zum zertifizierten Lymphtherapeuten nach Földi ab.
Da mich schon immer der ganzheitliche Ansatz interessiert hat, begann für mich 2007 der Weg zur Craniosacral-Therapeutin. Es stellte sich sehr bald heraus, dass diese Art der Körperarbeit eine perfekte Ergänzung zum „handfesten Können“ einer Physiotherapeutin ist.
Um diese faszinierende und heilsam-integrierende Behandlungsmethode frei praktizieren zu können, beschloss ich zeitgleich, die Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren.
Diese Prüfung legte ich 2010 ab und freute mich auf die neuen Wirkungsbereiche, die sich mit diesem Titel eröffneten.
Seit fast 20 Jahren begleitet mich die Craniosacrale Therapie in meinem Berufsleben und erlaubt mir immer wieder, an besonderen und bewegenden Sitzungen teil zu haben.
Die physiotherapeutische Tätigkeit kommt nicht zu kurz, da Manuelle Therapie und auch gezielte, gymnastische Übungen einen hohen Stellenwert für mich haben, denn damit unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben mit weniger Beschwerden.
Oftmals erlebe ich, dass eine Kombination aus Cranio-Sitzungen und physiotherapeutischem Arbeiten einen sehr wirksamen Mix ergeben können, da die Ergebnisse meiner Arbeit mit ihnen sich vertiefen und gut zu festigen scheinen.
Nach den Geburten meiner zwei Söhne ging ich 2018 den großen Schritt in die Selbstständigkeit und bin seitdem sehr zufrieden mit dem Kontakt zu meinen Klienten in einem freien Rahmen, der mehr Zeit und Aufmerksamkeit für den Einzelnen zulässt, als es häufig die Regel ist.
2019 absolvierte ich als Refresher-Kurs die Zertifikatsfortbildung "Manuelle Therapie".
Danach beschloss ich, meinen ursprünglichen Plan wieder zu verfolgen, der nach der Schule lautete, Osteopathin für Pferde zu werden. Die Physiotherapie für Menschen war als Zwischenschritt gedacht, hat mir über die Jahre aber die eigene Weiterentwicklung ermöglicht und neue Türen geöffnet.
Deshalb habe ich nicht die reine Pferdeosteopathie, sondern die "Masterson Methode®" nach Jim Masterson gewählt. Sie kombiniert für mich alles in der Pferdtherapie, was ich bei der Arbeit mit Menschen zu schätzen gelernt habe.
Im Jahr 2022 wurde ich "Masterson Method Certified Practitioner" (MMCP) und habe damit eine 2-jährige sehr intensive Ausbildung am Pferd abgeschlossen.
Seit dem arbeite ich sowohl in meiner Praxis, als auch bei meinen 4-beinigen Kunden im Stall.
In beiden Bereichen ist es immer mein Ziel, beste körperliche Voraussetzungen zu schaffen, damit Mensch und Pferd ihren Alltag, Arbeit und Sport ohne Schaden erleben können.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.